
Behandlungszeit
Die Behandlungszeiten richten sich nach der jeweiligen Therapie.
Für den Ersttermin planen sie ein bisschen mehr Zeit ein.
Bitte bringen Sie Vorbefunde zum ersten Termin mit:
die letzten Blutergebnisse, ggf. MRT oder Röntgenaufnahmen, weitere relevanten Befunde zu Ihren Beschwerden

Preise
Osteopathie für Säuglinge und Kinder bis 12 Jahre
Ersttermin: 50-60 Minuten 90,-€
Folgetermine: 30-60 Minuten 50-90,-€


Osteopathie für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
Ersttermin: 70-75 Minuten 120,-€
Folgetermine / Kurzer- / Akut Ersttermin 50-60 Minuten 100,-€
Akupunktur
Ersttermin: Anamnese / Erstellung des Behandlungsplanes: 50-60 Minuten 100€
Folgetermine Akupunktursitzungen 45 Minuten 65,-€


Hypoxietraining / Höhentraining
Folgetermine: 45-50 Minuten
Privatpatienten / Heilpraktikerzusatzversicherte: 87,50€
Selbstzahler: 59,-€
Ersttermin ca. 90 Minuten mit Anamnese / Untersuchung inkl. VNS-Analyse (ca. 45 Minuten) und erstes Training ca. 45 Minuten)
120,-€ zzgl. einmalig Maske mit Filter
Ergänzend und individuell können bei Bedarf Injektionen in der Schmerztherapie, Neuraltherapie, Narbenstörfelder in der Neuraltherapie, Hypoxietraining, Allergietherapie mit Allergostop, Taping, Labor Diagnostik, Darmsanierung eingesetzt werden.
Zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten
Bitte erfragen Sie hierzu gerne die Preise


Termine
Bitte denken Sie daran, pünktlich in der Praxis zu sein, damit Sie keine wertvolle Zeit ihres Termines verpassen. Da wir nur mit fest vergebenen Terminen arbeiten, fällt keine Wartezeit an.
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, diesen so früh wie möglich, jedoch spätestens 24 Stunden vorher kostenfrei abzusagen.
Spätere Absagen oder unentschuldigte Termine müssen wir Ihnen leider in Rechnung stellen.

Behandlungskosten
Die Rechnungsstellung erfolgt nach Honorarvereinbarung. Bitte lassen Sie uns im Vorfeld Wissen, wenn Sie eine Rechnung für Ihre private Krankenversicherung oder Zusatzversicherung nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) benötigen.
Der Rechnungsbetrag ist nach der Behandlung in bar oder EC-Karte zu begleichen und unabhängig von der Übernahme der Krankenkassen.

Kostenerstattung
Alternative Therapien wie die Osteopathie, die Akupunktur u.a. sind nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten. Zwar bezuschussen mittlerweile viele Krankenkassen die osteopathische Behandlung die durch einen Heilpraktiker oder einen Arzt durchgeführt wird, jedoch gibt es hier große Unterschiede in Höhe und Art der möglichen Bezuschussung. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse.

Private Krankenkassen / Beihilfe / Zusatzversicherung
Die privaten Krankenkassen oder private Zusatzversicherungen übernehmen meist die Kosten für osteopathische Behandlungen ganz oder anteilmäßig. Nicht jeder Tarif der PKV beinhaltet Heilpraktikerleistungen, bzw. in sehr unterschiedlichem Umfang. Bitte erkundigen Sie sich im Vorausbei Ihrer PKV unter welchen Voraussetzungen und in welcher höhe. Bitte beachten Sie, dass die Gebührenverordnung seit Jahren nicht mehr angepasst wurde und oft nicht mehr dem heutigen Standard entspricht, auch sind teilweise gewisse Körperregionen noch nicht in m Verzeichnis beinhaltet, manche Krankenkassen akzeptieren keine Analogziffern. Daher kann es sein, dass manche Leistungen zu einem höheren Satz, nicht einfachen Satz abgerechnet werden, als evtl. Ihre Krankenkasse erstattet, (bei Arztrechnungen häufig bis zum 3,5-fachen, bei Heilpraktikern häufig nur den einfachen Satz).
Die Beihilfe hat oft deutliche Unterschiede in der Erstattung gegenüber der PKV. Es kann sein, dass hier eine Selbstbeteiligung bei den Therapien / Untersuchungen anfallen. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Beihilfestelle und informieren Sie uns im Vorfeld, dass Sie Beihilfeberechtigt sind.
Eine Kostenübernahme durch die PKV, Beihilfe oder Zusatzversicherung können wir nicht gewährleisten. Der Rechnungsbetrag ist unabhängig von der Rückerstattung Ihrer Krankenkasse zu leisten.








Verbände

Ich gehöre dem VOSD (Verband der Osteopathie Schule Deutschland), sowie dem VOD (Verband der Osteopathen Deutschland), an.

Ich gehöre dem Berufs- und Fachverband Freie Heilpraktiker E.V. an

Mein Studium Osteopathie Bachelor of Science absolvierte ich von seit 2015-2020 an der OSD – Deutschen Schule für Osteopathie in Hamburg, in Koopeation mit der DIU – Dresden International University
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.